Über NaWiT AS
Das Projekt NaWiT AS stellt Konzepte und Materialien für die schulinterne Unterrichtsentwicklung und Fortbildung bereit. Das Angebot wird von erfahrenen Fachlehrkräften, Aus- und Fortbildnern entwickelt und durch Fachdidaktiker wissenschaftlich begleitet. Das Institut für Didaktik des Sachunterrichts der Universität zu Köln arbeitet dabei eng mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung zusammen.
Das vorrangige Anliegen ist nicht die Entwicklung geschlossener Unterrichtsreihen und Materialpakete, sondern vielmehr die Impulsgebung durch Anregung und Unterstützung zur Weiterentwicklung eigenen Unterrichts auf dem aktuellem Stand der Didaktik.
Die Materialien lassen bewusst Spielraum für die Erprobung von Varianten und die Anpassung an die jeweilige Lerngruppe. Sie zeigen exemplarisch, wie sich die Theorie im Unterricht verwirklichen lässt. Fachwissenschaftliche Informationen sowie Hinweise auf und Erläuterungen zu geeigneten Methoden und Materialien sind verlinkt und bei Bedarf abrufbar. Auf diese Weise sollen Verknüpfungen zwischen den Ebenen des fachlichen Hintergrundwissens und des Verstehens von didaktischen Zusammenhängen einsichtig werden die im Planungshandeln münden.
Sie können die Materialien auf dieser Website in unterschiedlichen Zugängen nutzen:
NaWiT AS wurde im Zeitraum August 2015 bis Juli 2018 von der Deutschen Telekom Stiftung unterstützt.
in alphabetischer Reihenfolge:
ehemalige Mitarbeiter*innen
Im Projekt PIKAS können Sie Materialien zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der Primarstufe finden.
© Copyright 2022 NaWiT AS